Was ist spiel des jahres?

Das „Spiel des Jahres“ ist eine jährlich in Deutschland verliehene Auszeichnung für Brett- und Gesellschaftsspiele. Es wurde erstmals 1978 vergeben und hat sich seitdem zu einer der wichtigsten Auszeichnungen in der Spielebranche entwickelt.

Die Jury besteht aus einer Gruppe von Spielekritikern, die die eingereichten Spiele testen und bewerten. Sie achten dabei auf Kriterien wie Spielmechanik, Spaßfaktor, Originalität und Design. Das Spiel des Jahres wird in der Regel im Sommer bekannt gegeben, während zwei weitere Auszeichnungen, das "Kennerspiel des Jahres" und das "Kinderspiel des Jahres", später im Jahr vergeben werden.

Die Auszeichnung hat einen großen Einfluss auf den Verkaufserfolg von Brett- und Gesellschaftsspielen. Gewinner des Spiel des Jahres können einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnen, da die Auszeichnung als Qualitätsmerkmal und Empfehlung für Spieler gilt.

Einige der bekanntesten Gewinner des Spiel des Jahres sind „Catan“ (1995), „Carcassonne“ (2001), „Azul“ (2018) und „Just One“ (2019). Diese Spiele haben sich zu Bestsellern entwickelt und sind auch international sehr erfolgreich.

Die Auszeichnung des Spiel des Jahres trägt dazu bei, das Interesse an Brett- und Gesellschaftsspielen zu fördern und die Popularität dieser Form des Spielens zu steigern. Sie bietet Spielern eine Orientierungshilfe bei der Auswahl von Spielen und unterstützt gleichzeitig die Arbeit der Spieleautoren und -verlage.